Bewerben für Werkstudent (m/w/d) Technische Redaktion / Content Creation
Werkstudent (m/w/d) Technische Redaktion / Content Creation
Wir sind ein junges, vielseitiges Team mit Sitz in Bayern – motiviert, technologiebegeistert und mit einer gemeinsamen Mission: die Vertriebswelt der Autohäuser und Autohausgruppen der VW-Konzernmarken in die digitale Zukunft zu führen.
Du bist im Bachelorstudium, hast ein Händchen für Sprache und erste Erfahrungen im redaktionellen Arbeiten? Du möchtest in einem innovativen Softwareunternehmen mitwirken und dabei Theorie und Praxis ideal verbinden? Dann suchen wir genau dich!
👨🏽💻Aufgabenbereich:
- Unterstützung bei der Erstellung und Aufbereitung technischer Inhalte für unsere Social-Media-Kanäle (LinkedIn, X, Instagram)
- Redaktionelle Mitarbeit an Handouts, Präsentationen, Produktdokumentationen und Newslettern
- Mitwirkung bei der Texterstellung und -überarbeitung für unsere Webseite
- Enge Zusammenarbeit mit dem Marketing-, Berater- und Entwicklerteam, um komplexe Inhalte verständlich und ansprechend zu kommunizieren
🎨Deine Stärken:
- Du befindest dich im fortgeschrittenen Bachelorstudium (z. B. Technische Redaktion, Kommunikationswissenschaften, Medien- oder Sprachwissenschaften oder vergleichbarer Studiengang)
- Du hast idealerweise erste Erfahrungen im Bereich Redaktion, Content Creation oder technische Dokumentation gesammelt
- Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie ein gutes Sprachgefühl
- Technische Themen schrecken dich nicht ab – im Gegenteil: Du hast Spaß daran, sie verständlich aufzubereiten
- Du arbeitest selbstständig, zuverlässig und hast ein Auge fürs Detail
Deine Benefits:
🚀 perspektivische Festanstellung nach Abschluss des Studiums
💸 Attraktives Einstiegsgehalt
💻 100 % Remote-Arbeit (bundesweit)
🕐 flexible Teilzeitanstellung (15-20 Std./Woche)
Interessiert? Dann sende uns deine kurze Bewerbung (Lebenslauf, ggf. Arbeitsproben oder Projekte) an fina.radtke@achter-beratung.de. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fina Radtke
People & Culture